Hubert Lampert - Bildhauer, Konzeptkünstler  
Kunst im öffentlichen Raum
Kunstobjekte Fibonacci
Kunstobjekte Informationsbänder
Kunstobjekte Installationen
Revolution der Rahmen
Sein und Schein
Der Tische als Ereignisebene
Differente
Figur und Konstruktion
Modelle
Chronologische Ereignisse
Stahlarbeiten
Hubert Lampert
Biografie und Kontakt
Impressum & Datenschutz
 Kontakt

Hubert Lampert
H.-Berchtoldstraße 53
A-Götzis / Vorarlberg

Telefon: +43 (0) 5523 / 51247
E-Mail:
 
hubert.lampert [at] gmx.at
 
Biografie
1953 in Götzis geboren
1968 Werkzeugmacherlehre – danach Wanderjahre und autodidaktische Studien, Reisen nach Andalusien, Marokko und Griechenland, arbeitete bei den Ford-Werken (Köln, 1973), von 1977– 87 als Prototypenbauer in einer technisch – mechanischen Entwicklungsabteilung, während dieser Zeit entstanden Mobiles, Installationen und Klangmaschinen.
1988 Berufsausstieg, seither freischaffender Künstler; die Arbeiten werden Konkret. Der Würfel, die Fibonacci-Reihe und Codierungen werden in den Atelierarbeiten thematisiert; im öffentlichen Raum werden ortsspeziefische Objekte und konzeptionelle Interventionen realisiert.
Mitglied der „Berufsvereinigung bildender Künstler Vorarlbergs“
1984 Internationaler Klangmaschinen-Wettbewerb, Preisträger, Dornbirn
1997 Fördergabe für Kunst und Wissenschaft des Landes Vorarlberg
1999 HYPO-Kunstpreis, Ankauf, Bregenz
2003 Arbeitsstipendium, Land Vorarlberg
Bundesländeratelier Paliano/Rom
2008 Wettbewerb HOLZ, 3. Preis, Kunstforum Montafon
Auslandsstipendium BMUKK, Atelier Krumlov (CZ)
2010 2. Internat. André-Evard-Preis, Ausst. Kunsthalle Messmer, Katalog, Riegel (D)
2012 LICHT – Wettbewerbsausstellung, Katalog, Kunstforum Montafon, Schruns
Dornbirner Sparkassenpreis „Urbaner Raum – Dörfliche Idylle“, Preisträger
Ankäufe durch öffentliche Sammlungen, Stiftungen und Museen
Hubert Lampert

  


 
Ausstellungen, Beteiligungen und Kunst am Bau-Projekte
2021 vorarlberg museum, 2000 Meter über dem Meer, Thema-Ausstellung mit umfangreichen Katalog, Kuratorin: Kathrin Dünser, Bregenz
Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, AN VOGEL - Mitgliederausstellung, Bregenz
Galerie Inside, Schaufensterausstellung, Kuratorin: Ingrid Adamer, Dornbirn
2018 „foryouandyourcustomers“, Werkschau, kuratiert von Sali Ölhafen, Feldkirch
Galerie QuadrART, Dialog # 3 - Übergänge und Zwischenräume, Dornbirn
Kunst am Bau, Wilhelm + Mayer Bau GmbH, monolithischer Polyeder Stumpf, Betonguss, Götzis
Druckwerkstatt Lustenau, I'm the Indian of the group, Gemeinschaftsausstellung
Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, FAD - Mitgliederausstellung, Bregenz
2017 Galerie „allerArt“, Kunstankäufe Land Vorarlberg 2016, Bludenz
Theater Kosmos, OXYMORA oder „Es war einmal…“, Bregenz
Emsiana Kulturfest, Brunnenentwurf, Hohenems
2016 Galerie c.art, Fibonacci Experiment, Dornbirn
Brückenskulptur „Do.Helix“, Sägerbrücke, Dornbirn
Kunsthalle Messmer, 4. Intern. André Evard Preis für konkret-konstruktive Kunst, Publikation zur Ausstellung, Riegel am Kaiserstuhl (D)
2015 Palais Liechtenstein, SilvrettAtelier 2014
Gruppenausstellung mit Gudrun Bielz, Roland Haas, Hubert Lampert, Markus Oberdorfer, Liddy Scheffknecht, Reece Terris, Elisabeth Wedenig und Hannes Zebedin, Feldkirch,
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, KARAMBOLAGE, mit Franz Türtscher, Bregenz
Galerie Hotel Sonnenburg, SICHTWEISEN, Lech
2014 Otten Kunstraum, ACHT OHNE GEGENSTAND, mit Ilse Aberer, Doris Fend, Tone Fink, Maria Jansa, Herbert Meusburger, Norbert Pümpel und Franz Türtscher
2013 Museum Rohnerhaus, Sommerskulpturale, mit Herbert Albrecht, Albert Bechtold, Christoph Lissy u.a.m., Lauterach
2012 Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Mitgl.-Ausst. Thema: DRUCK, Bregenz
Palais Liechtenstein, MODELLMASS 1:4, mit Doris Fend, Hubert Matt und Fridolin Welte, Feldkirch
Galerie in der Sonnenburg, 7 Positionen, mit H. Gfader, Paul Renner, G. Tagwerker u.a., Lech
Kulturhaus Bruckmühle, Galerie 4230, mit Manfred Egender u. Edmunda Hartmann, Pregarten
FLATZ Museum, SHORTLIST Vorauswahl Jubiläumsfounds Dornbirner Sparkasse, Dornbirn
Kundenzentrum „ZWISCHENBILANZ. 20 Jahre Jubiläumsfounds Dornbirner Sparkasse“, Dornbirn
Künstlerhaus Bregenz, Netz für Kinder, Benefizausstellung, Bregenz
Galerie Birkhofer, „auf einer ebene“, mit Melanie Richter, Dirk Sommer, Uli Pohl u.a., Gottenheim (D)
Kunstforum Montafon, LICHT – Wettbewerbsausstellung (Jury), Schruns
Palais Liechtenstein, PALIANO - Arbeiten der Stipendiaten, Feldkirch<
2011 Artenne „Haus-Stall-Garten“ Installation (variable Horizontebene), mit Mirjan Droge, Sabine Marte, Michael Mittermayer, Carmen Müller u.a., Nenzing
Galerie c.art, „geometrisch-abstrakt“ mit max bill, Hellmut Bruch, Waltraud Cooper, Roland Göschl, Gottried Honegger, Ellsworth, Kelly, Viktor Vasarely, u. a. Dornbirn
2010 Kunsthalle Messmer, 2. internationaler André-Evard-Preis, Wettbewerbsausstellung, Riegel (D)
Galerie 365, "Elementarscheiben", Arbeiten in Beton, Schnepfau
Galerie Birkhofer, "abARTig", Gottenheim (D)
Kunst am Bau "Wasserlinie", Sozialzentrum Ludesch
2009 Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Thema-Ausst. PORTRAIT Bregenz,
Galerie am Lindenplatz, SKULPTUR, mit Gottfried Bechtold, Fritz Wotruba, Avramidis u.a., Vaduz (FL)
2008 Ludwig Forum für internationale Kunst, Kulturfestival „across the borders“, mit Peter Gabriel, Aachen (D)
Wettbewerbs-Ausstellung HOLZ, Kunstforum Montafon, Schruns
Galerie Nothburga, mit Gerhard Frömel, Innsbruck (A)
Galerie Birkhofer, Homage an Fibonacci, Gottenheim/Freiburg (D)
Euregio Skulptur, Zeppelin Museum Friedrichshafen (D)
2007 Nächtens im Atelier, Ateliergemeinschaft Futscher/Lampert, Götzis
Kunst am Bau, Volksbank Rankweil, Code Nr. 28
„Variable Sphäre“, Kinetische Skulptur, Johanniterkirche Feldkirch (A), Katalog
2006 ARTEFAKT (Palais Ferstel), Wien, „Codes“, Zeichnungen und Klangwürfel
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz, 3 Elementarscheiben
Galerie „contemporary art, Bregenz „Terrain“, Polychrome Zeichnungen und Codebilder
Katalog: „Nachmittage mit Herma“
2005 „Kunst am Bau“ – ALPLA Werke, Hard (A)
„Von Angesicht zu Angesicht“, Oxymoron-Portrait-Serie, Kunstverein A4, Feldkirch
Sommerausstellung REM/SE Bludenz, mit Manfred Egender u. Christian Lutz 
Galerie A4, Feldkirch, „Kunstfenster oder die Leere als Inspiration“, mit Doris Fend
Tenneale 05 – „Bergheimat“, Der beanspruchte Raum, Nenzing
"Unendliche Vielfalt" Marchesa Luisa Casati, Mitgliederausstellung Künstlerhaus Bregenz
2004 FOEN – X, Kammgarn Hard (A), Wettbewerb „sehen - trennen - verbinden“
„KUNST BELEBT“, Künstlerhaus Bregenz (A), Mitgliederausstellung 
2003 Kulturinstitut Rom, Rom (I) - Experimentelle Wicklungen,
„OXYMORON“, Galerie „c.art“, Dornbirn
„Kunst am Bau“ Weiterführende Schulen Triesen (FL), Code - Informationsfeld auf Glas 
2002 „REPOSITION“, Galerie Kurzemann, Götzis (A), Projekt: Herma L. Zeichnungen von 1998 – 2002
Video/DVD-Film 
2001 „7 Positionen österr. Kunst aus Vorarlberg“ Galerie am Lindenlatz, Vaduz (FL) Katalog -  
„Kunst am Bau – Spoerry Areal, Vaduz“, Würfelturm, Preisträger
„NACHBARSCHAFTEN“, Stadtmuseum Weimar, (D) – Katalog
Kunst im öffentlichen Raum, Millenniums – Kreisel, Dreieck, Quadrat, Kreis, Kreisverkehr   Lustenau   
Hubert Lampert
2000 Kunst am Bau“, Kulturbühne AMBACH, Informationsband, Götzis 
1999  Hypo Bank – Kunstpreis, Ankauf, Remise Bludenz, Künstlerhaus Bregenz
G+M  Unternehmensgruppe, Lustenau – Offene Geometrie und andere Varianten  
1998 „Kunstpreis 3d“, Kunstverein Hürt / Köln (D)
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz – Informationsbänder und Objekte
„WEISS“, Künstlerpositionen, Galerie c.art ,  Dornbirn
„Kunst am Bau“, Duale Paarung, Stadtspital Dornbirn  
1997 „Rhein – Art 97“, intern. Skulpturenausstellung, Widnau (CH) – Lustenau (A) (Katalog)
1996  „galerie denise rene“, Vier Künstler aus Österreich und Lichtenstein, Paris (F) (Katalog)
Galerie Zollgasse, Dornbirn
Galerie am Lindenplatz, Schaan (FL) 
1995 „Kunst am Bau“, Schule Blattur, 4 geometrische Grundformen, Götzis 
1994 Künstlersymposium Widnau (CH) -  Variable Eintagsskulpturen (Katalog)
„Kunst in der Stadt“, Feldkirch
„Künstler-Haus-Künstler“, Palais Thurn & Taxis, Bregenz
EHG-Kunstsponsoring, 10teilige Figurengruppe, Dornbirn   
1993 Museum „Haus für konstruktive und konkrete Kunst“, Zürich (CH) (Katalog)
„KunstSchauFenster“, Dornbirn
1992   Galerie Zollgasse, Dornbirn – mit Hans Grosch
1991 „Rheinzeichen“ intern. Skulpturenausstellung Vaduz (FL)
Galerie am Lindenplatz, Schaan (FL)
Studio „aller Art“, Objekte und Installationen, Bludenz (Katalog)
„KONZEPTE 1“, Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis“, Bregenz
1988 Theater im Saumarkt, "Provokation & Schmeichelei“ (Klangmaschinen), Feldkirch
Tangente - Fürstentum Liechtenstein, "Das Selbstportrait“, Eschen (FL)

 

Publikationen
2021 2000 Meter über dem Meer, Vorarlberg, Silvretta und die Kunst, Hrsg: Kathrin Dünser und Andreas Rudigier, 2021 Residenz Verlag, ISBN 978-3-7017-3529-7
25 Jahre Kunstforum Montafon, Hrsg. Kunstforum Montafon e.V. ISBN 978-3-200-07742-3
2019 Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2016 bis 2018, Hrsg: Peter Niedermair, Claudia Voit, vorarlberg museum und Galerie allerArt Bludenz, 2019 BUCHER Verlag
2018 Übergänge und Zwischenräume, Dialog 03, Eine Kooperation von QuadrART Dornbirn und vorarlberg museum, Bregenz
2016 4. Intern. André Evard Preis für konkret-konstruktive Kunst, Hrsg. „messmer foundation“, Riegel am Kaiserstuhl (D)
„museum magazin“ Ausg. Nr. 13/2016, Hrsg. Vorarlberger Landesmuseumsverein, Bregenz
GREATEST HITS by Christine Lederer, Werke aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst des Landes Vorarlberg, Hrsg.: vorarlberg museum ISBN 978-3-99018-184-3
2015 SilvrettAtelier 2014, Ergebnisse eines Symposions, Bielerhöhe
2014 ACHT OHNE GEGENSTAND, Otten Kunstraum, Ausstellungskatalog, Hohenems
2013 NICHTS SCHLÄFT VERSCHLOSSEN, Denkmal „Das gequälte Kreuz“, Gemeinde Fontanella
2012 LICHT, Ausgewählte Wettbewerbsarbeiten, Kunstforum Montafon, Schruns
2011 Elementarscheiben, Galerie 365, Schnepfau
2010 2. internationalen André-Evard-Preis Kunsthalle Messmer, , Wettbewerbsausstellung, Riegel (D)
2008 Ludwig Forum, „across the borders“, mit Peter Gabriel, Perterjan Ginkens u.a.m. Aachen (D)
HOLZ, Wettbewerbs-Ausstellung, Kunstforum Montafon, Schruns
Museum für Druckgrafik, farbe stein papier, Rankweil
2007 „Der Klangwürfel“ Dokumentation des Projekts von 1997 – 2007
„Variable Sphäre“, Johanniterkirche Feldkirch , Kinetische Skulptur
2006 „Nachmittage mit Herma“ Katalog mit Farbbildern und Texten von Stephan Alfare und Hubert Lampert
2002 „Projekt: Herma L.“, DVD/Video, Dokumentation 9:50 min. Text: Stephan Alfare, Komposition/Musik: Gerald Futscher, ALFA-Film
Objekt – Sammlerkarten ( 2. Serie, 10 Stück, Nr. 10 -19)
2001

7 Positionen österreichischer Kunst aus Vorarlberg, mit I. Aberer, T. Fink, M. Prantl, K.H. Ströhle, F. Türtscher, A. Wacker ; Hrsg. Galerie am Lindenplatz, Vaduz (FL),Text: Dr. philos. Helmut Swozilek
NACHBARSCHAFTEN 2001, Ausstellungskatalog Kunsthalle am Goetheplatz, Stadtmuseum Weimar (D), mit M. Frommelt, B. Kaufmann, G. Loewit, M. Prachensky, M. Prantl. Text: Fridolin Welte

1998 „Kunstpreis 3d “, Ausstellungskatalog, Hrsg. Kunstverein Hürt/Köln (D)
1997 „Rhein Art 97 “, Ausstellungskatalog mit Texten von John Matheson und Künstlern
1996 „Malin, Kaufmann, Lampert, Prantl - Ausstellungskatalog „galerie denise rené “, Paris (F), Hrsg. Galerie am Lindenplatz, Vaduz (FL)
1992 Künstler Symposium, Internationales Werktreffen, Hrsg. Kulturverein Widnau (CH) (ISBN 3-906143-03-1)
1992 „Objekte –Teile – Farben “, mit Bruno Kaufmann, Texte: Kuratorin Margit Weinberg Staber, Beatrix Ruf, Hrsg. Galerie am Lindenplatz,( FL ) und Museum „Haus für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich (CH)
1991 „Neue Arbeiten“ Installationen, mit einem Textbild von Ingo Springenschmid, Texte: Franz Bertl, Dieter Reichl
1988 „Provokation & Schmeichelei“, Klangmaschinen, Mobile u. Objekte, Texte: Jutta Rinner-Blum, Richard Gasser, Dieter Reichl. (ISBN 3-900851-00 6))